Eintracht Hildesheim 3 - TV Eiche Dingelbe 3Die 3. Herren mit klarem Start Ziel Sieg gegen Eintracht Hildesheim 3High Noon in Ochtersum. Die dritte Herren gibt ihre Visitenkarte pünktlich und mit Nachdruck beim Bundesliganachwuchs der Eintracht ab. Es war nicht nur eine außergewöhnliche Anwurf Zeit, sondern auch ein denkwürdiges Spiel an diesem Sonntag in der Sporthalle Ochtersum. Da Tim sich am Morgen noch mit einem grippalen Infekt krank gemeldet hatte und Karsten so kurzfristig nicht zu organisieren war, gingen wir also mit nur 13 Spielern in diese Partie. Als um 11:35 allerdings auch unser Comebacker Sascha Zänsch noch nicht zugegen war, musste das Telefon ran. Kurzer Anruf und 10 Minuten später war Sascha da. Er hatte geglaubt, dass Spiel finge um 17:00 Uhr an. Also demnächst www.sis-handball.de!! Diesmal fingen wir an wie die Feuerwehr. 1:0 Hubert, genauso wie man sich einen Torerfolg in seinen Träumen vorstellt, hoch steigen und die Kirsche hammermäßig oben rechts mit Unterkante Latte in den Torwinkel! Sauber Hubert! Auch die Deckung funktionierte sogleich perfekt. Mit schnellen Beinen und sauberem Körperkontakt bildeten wir ein unüberwindbares Hindernis für unseren Gastgeber und wenn doch einmal ein Einträchtler zum Abschluss kam, war Stefan wie einst Helmut de Raaf oder Peppi Heiß mit seiner Fanghand da und entschärfte nahezu jeden Ball. So kamen wir über die einfachsten aller Tore, die Gegenstoß Tore zu einer lockeren und beruhigenden 9:1 Führung. Hier netzte allen voran Ruben in altbekannter Manier ein und erzielte so bereits im ersten Durchgang 9 seiner insgesamt 13 Treffer. In der 20 Minute beim Stand von 16:4 kam es zu einer denkwürdigen Personalentscheidung unseres Betreuers Michael. Er wechselte den ehemaligen Souleiman Sane des TV Eiche, Sascha Zänsch, ein. ( für die Jüngeren unter uns - Souleimann Sane oder auch Sammy Sane ist ein pfeilschneller Senegalese und ehemaliger Torjäger von Wattenscheid 09 unter Trainer Hannes Bongartz in der Fußball Bundesliga ) Nach 13 Jahren Verletzungspause kämpft er sich nun so langsam wieder an die Mannschaft ran und wird erst einmal behutsam über viele Kurzeinsätze an den Handballsport heran geführt. Nachdem er über das gesamte Spielfeld laufen musste, um seine Linksaußenposition zu erreichen, war seine Luft bereits das zweite Mal weg. ( das erste Mal beim Warmlaufen ) Doch verlernt scheint er nichts zu haben, mit einer technischen Meisterleistung netzte er mit dem Halbzeitpfiff zum 19:7 ein. In der Pause gab es für unseren Teamchef nichts zu bemängeln, einzig vielleicht, dass der Bruder Schlendrian nicht mit auf den Schwingboden genommen wird. Scheinbar hat niemand unserer Spieler so recht zugehört, denn der zweite Durchgang kann getrost als ein lauer Sommerkick gewertet werden in dem wir nichts zeigten was auch nur im entferntesten mit Handball zu tun hatte. Hierrüber wird noch zu reden sein. Ausbaden musste diese Minusleistung in Hälfte zwei, der für Stefan das Tor hütende Handballgott, Dieter Porky Giese. Wir unterstützten unseren Torwart zu keiner Sekunde in Durchgang zwei. Wenn er Bälle entschärfen konnte, so pennten wir bei den Abprallern oder machten den Weg gleich frei, damit die Einträchtler sich die Ecke aussuchen konnten. So plätscherte das Spielgeschehen mehr schlecht als recht hin und her. Über die Stationen 24:10 und 28:14 kamen wir zu einem 29:18 bevor sich das erste und einzige Highlight im zweiten Durchgang anbahnte. Tor Nummer 30, unser Kistentor stand an. Da Hubert sein Dauerabo auf dieses Highlight nicht nutzen wollte und sich mit angeblichem Pferdekuss auswechseln ließ, war es unserem Capitän Appel vorbehalten den 30. Treffer dieser Partie zu erzielen. Den Rest des Spiels brachten wir dann auch noch rum und gewannen das Spiel mit 33:22 souverän und locker Mit folgendem Aufgebot errungen wir den ersten Sieg im Herrenbereich in der neuen Spielzeit: Tor: Stefan Krüger, Dieter Porky Giese ( die ärmste Sau an diesem Tag ) Feld: Jörn Adamofsky ( 5 ), Sascha Zänsch (1), Marco Hirt (3), Ansgar Mehler (2 bei zwei Wurf bis zur 20 Minute), Wade Zeolla (4), Ruben Labahn (13), Maik Czekalla , Christian Heiler, Michael Franke (5),Axel Hinsemann ( bis zur 3 Minute ) , Mirco Fink Trainer: Herr Michael Brysch Zeitnehmer: Konrad Quante Nun steht erst einmal eine Pause von 3 Wochen an, in denen Holger und Karsten ihren Trainingsrückstand aufholen können und auch Sascha an seiner Fitness arbeiten kann. Unser nächstes Spiel findet am Samstag, den 10.11.2012 zu der ungewohnten Zeit um 19:30 Uhr in der Sporthalle Dingelbe statt. Unser Gegner ist die zweite Vertretung der Sportfreunde Söhre.
|
|||