TV Eiche Dingelbe 3 SV Söhre 2Dritte Herren landet ungefährdeten Sieg gegen die zweiteVertretung des SV Söhre
Am Samstag den 10.11 um 19:30 Uhr ging es auf dem Dingelber Schwingboden wieder einmal zur Sache. Die Dritte begrüßte zur spitzen Anwurf Zeit die zweite Vertretung des SV Söhre. Unsere Mannschaft ging mal wieder mit einem veränderten Gesicht an den Start, da diverse Spieler verletzungsbedingt oder aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, so konnten an diesem Spiel zwei Spieler mitwirken die diese Saison noch gar nicht zum Einsatz kamen. Zum einen war es Kai Nötzel der noch aus der letzten Saison bekannt sein dürfte und dann war da noch Alexander „ Ali „ Heiler der aus irgend einer Versenkung wieder aufgetaucht ist und sich nahtlos in die Mannschaft einfügen konnte. So etwas nennt man wohl ein gelungenes Comeback. Das Spiel startete leider mal wieder ziemlich holprig, wir gingen schnell mit 2:0 in Führung, dann schlich sich abermals die gewohnte Unkonzentriertheit ein. Angriffe wurden zu hastig abgeschlossen und in der Abwehr schlichen sich auch leichte Fehler ein, so dass unser Gegner immer im Spiel bleiben konnte und zum 3:3 ausgleichen konnte. Nach der 4:3 Führung, gaben wir trotz dieser schwächeren Phasen diese über das gesamte Spiel nicht mehr ab. Leider hatten die Schiedsrichter auch nicht ihren besten Tag erwischt und verunsicherten uns zwischenzeitlich sehr mit ihren fragwürdigen Entscheidungen. So kam es auch das unsere Mannschaft vier gelbe Karten und sechs Zeitstrafen bekam und auf der Gegenseite gerade mal zwei gelbe Karten und eine Zeitstrafe fällig wurden. Trotzdem steckten wir nicht auf und setzten uns über die Stationen 7:5 und 11:7 langsam ab. So dass wir mit einer 15:9 Pausenführung den Pausentee zu uns nehmen konnten. Dort fand unser Trainer mal wieder die richtigen Worte und schickte uns hoch motiviert in die zweite Hälfte. Diese begann auch gleich sehr vielversprechend, denn jetzt nahm unsere Mannschaft den Kampf an und die Angriffe wurden konzentriert abgeschlossen. Die Abwehr zeigte sich in Hälfte zwei auch stark verbessert und so setzten wir uns nach und nach immer weiter ab. Zudem lief das Spiel des Gegners jetzt auch nicht mehr so rund. So gelang es uns eine kleine Serie zu starten und wir setzten uns vom 17:13 bis auf 23:13 ab. Nun war die Messe gelesen für unseren überforderten Gegner. In der 55 Minute gab es sogar noch Zeit für einen flotten Spruch. Als einem gegnerischen Spieler der Ball aus der Hand rutschte, fragte unser seid den letzten Spielen wieder erstarkter Allrounder Hubert Franke, ob der Ball in einen Bach gefallen wäre. Dies sorgte auf beiden Seiten für Gelächter. Erwähnen sollte man auch noch Ali Heiler der auf beiden Außenbahnen für viel Schwung sorgte und mit drei blitzsauberen Toren wie oben erwähnt ein super Comeback feierte. Er verbuchte auch den 30 Treffer und so können wir uns über zwei Kisten Bier von ihm freuen. Weiter so Ali! Der verdiente Endstand lautete dann 32:21 und machte den holprigen Start so ganz schnell vergessen. Nach unserem erfolgreichen Spiel ging es noch weiter zur Pinkelparty, die unser Mannschaftskamerad Holger Aue anlässlich der Geburt seiner zweiten Tochter Cleo schmiss. Wir wünschen der Familie Aue für die weitere Zukunft alles Gute und bedanken uns bei Holger und Yvonne für eine tolle Party! Folgende Spieler waren an dem Sieg beteiligt: Tor: Stefan Krüger, Dieter Giese Feld: Jörn Adamofsky ( 1 ), Tim Strube ( 5 ), Michael Franke ( 3 ), Philipp Wedekind, Mirco Fink ( 4 ), Ansgar Mehler ( 1 ), Maik Czekalla ( 1 ), Kai Nötzel ( 5 ), Marco Hirt ( 3 ), Marco Zeolla ( 5 ), Alexander Heiler ( 3) Trainer: Herr Michael Karl Brysch Betreuer: Christian Heiler Kampfgericht: Konrad Quante Außerdem bedanken wir uns bei der vierten Herren die für ein bisschen Stimmung in der Halle sorgte, da unsere zweite Herren zur gleichen Zeit das Derby gegen Garmissen in Schellerten bestritt und so verirrten sich leider nicht viele Zuschauer an die alte Zuckerfabrik. Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Sonntag den 18.11.2012 um 15:30 Uhr in Algermissen. Die Dritte
|
|||