TV Eiche Dingelbe III - SV Alfeld III

Strube und Nötzel „herausragend“  beim 31:14 Sieg über die SV Alfeld III

Am Sonntag den 02.12.2012 empfingen wir um 17:00 Uhr unseren Widersacher aus der Vorsaison, die SV Alfeld III.

Der Kader der Alfelder hat mit dem Kader des Vorjahres allerdings überhaupt nichts mehr zu tun, so dass wir es mit einer sehr jungen und unerfahrenen Truppe zu tun hatten. Unser Kader war mal wieder komplett, auch ohne Karsten, Axel, Marco,  unseren Sportinvaliden Christian, Christian Heiler, Dynamite und Sascha.

Unser Trainerfuchs Karl-Kratzi würfelte unsere Start Sieben auf einigen Positionen durcheinander.

Spätestens als unser Linksaussen Ansgar nicht in der Startformation stand, war klar, dass dieses Spiel nichts für Ästheten werden würde, sondern eher für  die Anhänger der grobkörnigen Handballkost  gedacht war. Wir erwischten zu Beginn der Partie einen Start nach Maß und konnten trotz auslassen von Großchancen mit 2:0 in Führung gehen.

Dies war anscheinend das Signal zum einstellen der konsequenten Deckungsarbeit und so machte besonders unser Kapitän Appel dem Gegner immer wieder Weihnachtsgeschenke am 1. Advent. Diese bedankten sich artig mit drei Treffern in Folge. Wir spielten in der Abwehr nicht mit Vollgas und im Angriff ohne Zähne. Dies zeigt sich beim Auslassen von 15 einhundert prozentigen Torchancen allein in den ersten 20 Minuten.

Mirco spielte lieber hinten rum, als den Ball zum Gegenstoß freizugeben, Hubert haut den Pass zum Gegenstoß gleich direkt aufs Tor und Appel………, ja …….was hat Appel eigentlich an diesem 1. Advent gemacht???!!!! Da wird der Trainer ein Gespräch führen MÜSSEN! Da wir trotz aller Fehler immer wieder zu einfachen Toren durch den Gegenstoß kamen, ging es über die Stationen 5:5 und 9:5 zum 12:6. In dieser Phase konnte Ruben einige Tore erzielen, wobei auch seine Quote eher schlecht war. Mitte der ersten Hälfte durfte dann, unsere Snake mit dem gefährlichen Stachel, Kai Nötzel  auf die Platte und überzeugte ebenfalls mit einer spielerischen grauen Maus Darstellung.

Mit seiner Einwechslung startete das private Duell zwischen Tim und Kai, wer denn wohl die meisten Fahrkarten in einem Spiel werfen kann. Jeder Zugschaffner wäre unter der Last der Arbeit, allein schon bei diesen beiden, zusammengebrochen, würde er jede Fahrkarte einzeln entwerten müssen. Da unser Gast aus Alfeld allerdings an diesem Tage auch eher wenig bis gar nichts anzubieten hatte, konnten wir über 14:7 und 17:7 mit einem 19:8 unseren Pausentee einnehmen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte nahmen wir dann Fahrt auf. Ali und Matze ersetzten Maik und Ruben auf den Außenbahnen und Stefan ersetzte Porky im Tor. Nun spielten wir unsere besten 8 Minuten an diesem Abend. Die Deckung stand sicher und wir forcierten Ballgewinne und schlossen vor dem Tor dann endlich abgeklärt ab. Nach 8 Minuten beim Stand von 25:8 war dann allerdings für den Rest der Partie mal wieder Fahrkarten werfen angesagt. Lag es an der eigenen Unzulänglichkeit oder an den beiden guten Alfelder Goalies das dies heute so war?! Wohl eher ersteres, denn auch bei einem guten Torwart darf man den Ball frei aus 6 Metern Entfernung im Tor unterbringen.

So plätscherte das Spiel dahin und die Zuschauer hätten eigentlich getrost die Heimreise antreten können, doch einen Glanzpunkt sollte uns diese Partie noch bieten.

Unser Kapitän höchstpersönlich zeigte hier seine ganze facettenreiche Palette aus Eleganz, Anmut und körperlicher Leichtigkeit  par Excellence.

Nach einer Fahrkarte blieb er einfach vorn stehen und Stefan servierte ihm gleich wieder einen Ball in seine großen Hände. Appel fing diesen Ball sogar mit dem Rücken zum gegnerischen Tor.  Zeitgleich wand sich sein Körper wie eine steife Schlange in einem Winkel von naja so 90° um die eigene Achse und dazu noch gegen den Wurfarm und fast hatte er die Drehung geschafft und würde vorwärts auf das Tor der Alfelder zustürmen……. doch dann passierte es…….. ein Ameisenknochen musste sich auf dem Schwingboden befunden haben und so stolperte Appel und legte eine Kür auf das Parkett, bei dem selbst Katarina Witt blass geworden wäre vor Neid.

Etwas Musik von Tschaikowsky, hier würde sich Schwanensee sehr gut eignen, ein nettes Kostüm und unser Kapitän ist ein heißer Anwärter auf einen Podiumsplatz bei den nächsten olympischen Winterspielen.

Nach dieser Kür spulten wir das Spiel solide und ohne weitere Glanzpunkte herunter und kamen so zu einem glanzlosen 31:14 Sieg.

Mit folgendem Aufgebot wurde der Sieg eingefahren:

Tor: Stefan Krüger, Dieter Porky Giese

Feld: Jörn Adamofsky (3), Ansgar Mehler n.w.e., Wade Zeolla (3),  Ruben Labahn (5), Maik Czekalla (2), Michael Franke (3), Kai Nötzel ( 6 ) , Mirco Fink (1), Holger Aue(2), Ali Heiler (1), Tim Strube (5), Matze Garbs

Trainer: Herr Michael Brysch

Zeitnehmer: Christian Heiler

Am kommenden Wochenende steht nun unsere Weihnachtsfeier an, ein herzlicher Dank der Familie Aue, die uns den Saal zur Verfügung stellt und an Holger, der alles in akribischer Arbeit vorzubereiten scheint.

Auch unsere erfolglosen Tischtennis Herren nehmen an dieser Feier teil. Da wolln wir denen mal etwas Siegergen einpflanzen!!

Unser nächstes Spiel findet am Freitag, den 14.12.2012 um 19:30 Uhr bei unserem Nachbarn, der SG Ost statt. Die Ostler baten um Spielverlegung und wir sind diesem Wunsch natürlich gern nachgekommen.