TV Eiche Dingelbe II MTV Großenheidorn IIDingelbe II gewinnt das KellerduellDingelbe (pw). Die Oberliga- Reserve des TV Eiche Dingelbe hat das Kellerduell der Handball- Landesliga gegen Schlusslicht MTV Großenheidorn II mit 27:26 gewonnen, TV Eiche Dingelbe II MTV Großenheidorn II 27:26 (15:12) „Das war ein hartes Stück Arbeit. Wir haben den doppelten Punktgewinn erst in der Schlussphase der Partie dank großer kämpferischer Moral und einem starken Torwart Johannes Schmidt gesichert“, freute sich Eiche-Trainer Kai Böttcher. Johannes Schmidt Die Eichen führten mit 8:3 und 15:12 zur Halbzeit. Auch beim 19:15 (40.) lief weiter alles nach Plan. Die Gäste legten sich aber noch einmal mächtig ins Zeug. Beim 22:22 war der Ausgleich geschafft. Als dem MTV in der 55. Minute sogar die Führung zum 25:23 glückte, stand es schlecht um Dingelbe. Mit großem Siegeswillen rissen die Hausherren das Ruder noch einmal herum und bejubelten am Ende den knappen Sieg. Am nächsten Sonnabend steht das Lokalderby bei den schwächelnden Sportfreunden Söhre im Plan. TV Eiche Dingelbe II: Johannes Schmidt, Dieter Giese Elvis Berishaj (2), Christian Vornkahl (8), Daniel Kranz, Kenny Blotor (6), Tjark Grove (4),Tim Karbowski (2), Philipp Gutmayer (2), Timo Wehner, Kevin Linner (3), Andre Gutmayer. Schaffen die Eichen sich weiter aus dem Abstiegsschlamassel zu ziehenHildesheim (pw). Am Wochenende steht bei einigen Punktspielen in der Handball- Landesliga der Abstiegskampf im Vordergrund. Die Oberliga-Reserve des TV Eiche Dingelbe ist gegen MTV Großenheidorn II zum Siegen verdammt, um sich noch aus dem Abstiegsschlamassel zu ziehen. TV Eiche Dingelbe II MTV Großenheidorn II (Sonnabend, 17 Uhr, Sporthalle Schellerten) Kenny Blotor beim 7-Meter „Gelingt es gegen Großenheidorn, die zuletzt gestartete Siegesserie fortzusetzen, bin ich überzeugt, dass wir aus dem Tabellenkeller noch herauskommen“, verbreitet Eiche-Trainer Kai Böttcher Optimismus. Auf jeden Fall ist das Match am Samstag gegen das Schlusslicht für die Eichen ein so genanntes Vier- Punkte-Spiel. Die Gäste kommen aber selbstbewusst nach Schellerten, weil sie in jüngster Vergangenheit durch ihre Punktgewinne gegen Springe II (27:27) und Oberkirchen (27:15) im Aufwind sind.
|
|||