TV Eiche Dingelbe - Eintracht Hildesheim II |
|||||||
In der Oberliga trifft Dingelbe auf Eintracht IIÄußerst reizvoll ist die Oberliga-Partie des TV Eiche Dingelbe gegen Eintracht Hildesheim II (Anpfiff 17 Uhr). Wer ist in der Region die Nummer zwei hinter der Bundesliga-Mannschaft von Eintracht Hildesheim? Diese Frage soll am Sonntag beantwortet werden. TV Eiche Dingelbe - Eintracht Hildesheim II (Anpfiff 17:00 Uhr Schellerter Sporthalle) Die Hildesheimer sind derzeit mit 11:9 Punkten Siebter, die Eichen rangieren mit einem ausgeglichenen Konto (10:10) an zehnter Stelle. „Meine Mannschaft brennt auf dieses Match. Die Stimmung und die Bereitschaft, an die Grenzen zu gehen, ist vor solch‘ einem Derby immer sehr hoch. Wir sind selbstbewusst genug, um auch gegen die Profis zu bestehen“, formuliert Eiche-Coach Bernd Neumann eine Kampfansage in Richtung Eintracht. Er setzt auf „Leidenschaft im Angriff, eine aggressive Deckung und Unterstützung von den Rängen“. „Wir werden es Eintracht schwer machen. Gelingt es uns, das Tempospiel des Gegners zu unterbinden, dann sind wir nicht chancenlos. Am Ende werden Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden“, glaubt Neumann. Bis auf Fabian Salösch, der noch an einer Schulterverletzung laboriert, kann der Dingelber Coach aus dem Vollen schöpfen. Die Aufstellung von Eintracht-Trainer Marcus Schiech gleicht immer einer Wundertüte. Da die Zweitligamannschaft schon am Samstag in Emsdetten spielt, ist mit Verstärkung aus der I. Mannschaft zu rechnen.
|
32:26 Vor vollen Rängen feiern Dingelber schon vor dem AbpfiffNach der Pause wird Eintracht II im Nachbarschaftsduell vernascht. Dingelbe. Die Handballer des TV Eiche Dingelbe haben gestern das Oberliga- Derby gegen die Zweitliga-Reserve von Eintracht Hildesheim nach einem 14:16-Rückstand zur Pause nach 60 Minuten mit 32:26 gewonnen. Die Partie war noch nicht zu Ende, als die Dingelber in der Sporthalle Schellerten schon jubelnd die Arme ausstreckten und mit ihren Fans den Heimsieg feierten. Unter dem Strich war der Erfolg verdient, weil die Eichen vor allem im zweiten Durchgang mehr investierten und mit einer kompromisslosen Abwehrarbeit der Eintracht entgegentraten. Den besseren Start erwischte zunächst die Riege von Eintracht-Trainer Marcus Schiech. Die Eichen fanden nur schleppend ins Spiel und fanden kein probates Mittel. Sie rannten sich meist in der Hildesheimer Deckung fest oder waren zu unkonzentriert beim Abschluss. Die Konsequenz: Eintracht II war über die Stationen 3:0, 4:1, 6:3, 8:6 und 11:9 das bestimmende Team. Erst Mitte der ersten Hälfte kämpften sich die Gastgeber durch eine gute Abwehrleistung nach und nach besser ins Spiel. Beim 12:12 war der Ausgleich geschafft, aber zur Halbzeit lagen die Dingelber wieder zurück. In der Kabine musste Eiche-Trainer Bernd Neumann wohl die richtigen Worte und Mittel gefunden haben, die Eintracht- Angreifer besser in den Griff zu bekommen. Nach dem Wechsel wurden die Radien von Erik Gülzow (10 Tore) durch Hendrik Fiene und von Maurice Lungela (5) durch Henrik Froböse stark eingeengt, was den Gästen sichtlich missfiel. Das war dann auch der Knackpunkt in dieser Partie. Unter Druck schlichen sich Fehler in das Hildesheimer Angriffsspiel ein. Die letzte Führung hatte Eintracht II beim 16:15. Danach kamen die Eichen immer besser zum Zug. Beim 21:18 wurde die Dingelber Führung bejubelt die Halle stand Kopf. Mit Fanunterstützung wurde nachgelegt: 22:18, 24:20, 26:21, 29:23, 30:26 die Vorentscheidung. Letztlich gelang ein klarer 32:26-Erfolg, was den Eichen mit 12:10 Punkten den Sprung auf den sechsten Tabellenplatz einbrachte. Die Eintracht-Reservisten sind mit 11:11 Zählern an neunter Stelle zu finden. TV Eiche Dingelbe: Johannes Schmidt (1. Hälfte), Johannes Fiene (2. Hälfte), Sascha Scholz (nur zur Abwehr eines Siebenmeters eingesetzt) Jirka Strube (6), Mathias Rauls, Jan Kolja Strube, Sebastian Froböse (5), Tjark Grove (3), Henrik Froböse (1), Markus Wächter (1), Sascha Muscheiko (1), Hendrik Fiene (7), Pascal Burgdorf, Kenny Blotor (8). Von Walter Mahr
|
||||||