TV  Eiche Dingelbe – TuS Grün-Weiß Himmelsthür

Derby in Schellerten

In Schellerten kommt es am 19. Spieltag zum Lokalderby zwischen dem TV Eiche Dingelbe und dem TuS Grün-Weiß Himmelsthür.

TV  Eiche Dingelbe – TuS Grün-Weiß Himmelsthür (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Schellerten)

Das Lokalderby ist für dieFans immer etwas Besonderes. Allerdingsfehlt diesmal die ganz große Brisanz. Dingelbe steht auf Rang neun mit18:18 Punkten jenseits von gut und böse.Und die Himmelsthürer liegen mit 1:35 Zählern abgeschlagen am Tabellenende.

„Ich erwarte dennoch einen motivierten Gegner“, sagt Eiche-Trainer Bernd Neumann,der sich vom schlechten Tabellenplatz der Gäste nicht blenden lassen will.„Wir wollen den Hinspielerfolg auch zu Hause wiederholen.“

An der Fohlenkoppel siegten die Eichen mit 29:19. Bei Dingelbe fehlen weiterhin Sascha Muscheiko (Schulter OP) und Sebastian Froböse (Leistenbruch). Nicht dabei sind am Samstag auch Johannes Fiene und Sascha Scholz.

Die Himmelsthürer haben zuletzt mit der Heimpleite gegen den MTV Soltau einen weiteren empfindlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Der Abstieg ist kaum noch zu vermeiden.

Bei einer besseren Chancenverwertung hätte der TuS aber durchaus als Sieger von der Platte gehen können. Um das letzte Fünkchen Hoffnung am Glimmen zu halten, müsste ein Derbyerfolg gelingen.

Aber die Dingelber wollen auf keinen Fall Aufbauhilfe leisten. Sie streben in der Endabrechnung einen einstelligen Tabellenplatz an.

Himmelsthürer unterliegen im hektischen Derby

TuS Grün-Weiß spielt 26:30 gegen TV Eiche Dingelbe

Dingelbe. Der TV Eiche Dingelbe hat das Hildesheimer Lokalderby der Handball- Oberliga Niedersachsen gegen den abstiegsbedrohten TuS Grün-Weiß Himmelsthür verdient mit 30:26 gewonnen.

Während die Eichen mit 20:18 Punkten im sicheren Mittelfeld platziert sind, ist das Team von der Fohlenkoppel mit nunmehr 1:37 Zählern kaum noch vor dem Abstieg zu retten, zumal die Mitkonkurrenten im Abstiegskampf zu doppelten Punktgewinnen kamen.

TV Eiche Dingelbe – TuS Grün-Weiß Himmelsthür 30:26 (15:10)

Eine volle Hütte mit einer stimmgewaltigen Kulisse, ein kampfbetontes Spiel mit insgesamt 34 Strafminuten – 24 gegen Himmelsthür und 10 gegen Dingelbe – waren letztendlich das, was man unter einem Derby versteht. Die Besucher in der Schellerter Sporthalle kamen in dieser Partie voll auf ihre Kosten. Unter dem Strich ging der Dingelber Sieg nach 60 Minuten in Ordnung, weil die Eichen insgesamt mehr investierten und mit einer gut organisierten Abwehr von Beginn an das Heft in die Hand nahmen.

Zudem war Keeper Johannes Schmidt ein starker Rückhalt, der nach tollen Reflexen meist Henrik Froböse mit mustergültigen Pässen bediente. Der Dingelber Rechtsaußen brachte die Tempogegenstöße dann erfolgreich zum Abschluss. Nach der Abtastphase (2:2) setzten sich die Hausherren über 5:2 auf 12:9 ab. Der TuS hielt das Match zwar weiter offen, konnte aber eine 15:10-Halbzeitführung der Gastgeber nicht verhindern.

Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Himmelsthürer zunächst besser ins Spiel und verkürzten zwischenzeitlich auf 16:13 und 18:15. Die Eichen zeigten sich davon unbeeindruckt und hatten mit einer komfortablen 22:16-Führung Mitte der zweiten Hälfte das Kräfteverhältnis wieder zurechtgerückt.

Acht Minuten vor dem Ende bäumten sich die Grün-Weißen beim Stand von 26:21 noch einmal auf. In doppelter Überzahl – Dingelbe hatte in dieser Phase nur vier Feldspieler auf der Platte – schaffte der TuS den Anschluss zum 28:26. Vor allem der rechte Himmelsthürer Flügel mit Harald König und Alexander Laufer konnte dabei mit insgesamt 14 Toren überzeugen. Zu mehr reichte es nicht, weil die Gäste durch drei Rote Karten zudem arg gebeutelt waren. Die Mannschaft von Eiche-Trainer Bernd Neumann blieb auch in dieser hektischen Phase cool und ließ sich nicht aus der Bahn werfen. Mit besonnener und disziplinierter Spielweise wurde anschließend auf 30:26 erhöht – das emotionale Derby war damit entschieden. Von Walter Mahr

TV Eiche Dingelbe: Johannes Schmidt, Andreas Vornkahl – Jirka Strube (2), Fabian Salösch (2), Matthias Rauls (3), Jan Kolja Strube (2), Tjark Grove (1), Henrik Froböse (5), Sascha Muscheiko, Markus Wächter (4), Hendrik Fiene (1), Pascal Burgdorf, Kenny Blotor (9), Kai Nötzel (1).

Matthias Rauls mit 3 Toren erfolgreich im Derby